Goethe-Schule | Grundschule in Quickborn

Goethe-Schule | Grundschule in Quickborn
 
 
 

Schulleben

Besuch bei der Feuerwehr Die Samurais sind los Verkehrstag Begrüßung von Frau Theemann Einschulung Trommelzauber Projekttage Mathematik Olympiade Spieliothek Piratenfest Indianerfest 2009 Zirkus Zaretti Klassenfahrten Turnwettkampf Lauftag Sportspielefest Miniphänomenta Kinderflohmarkt Schul-Shirts Englisches Puppentheater Fasching Schülerforum
 

Turnwettkampf 2011

Fleissig hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Goethe-Schule für die alljährlich stattfindenden Kreismeisterschaften der Grundschulen im Gerätturnen geübt, als es im Januar plötzlich hiess "Die Mühlenberghalle ist gesperrt".

Hier hatte die Goethe-Schule die Kreismeisterschaften in den letzten Jahren ausgerichtet. Nachdem sich im Kreis Pinneberg keine andere Schule fand, die den Wettkampf organisieren wollte, beschloss man ein schulinternes Turnfest durchzuführen.

Am 30.04.09 war es so weit. Die Klassen 3a, 3b, 3c und 4a, 4b, 4c schickten jeweils ihre 10 besten Turnerinnen und Turner in den Wettkampf. Am Boden musste eine Übung mit Rolle vorwärts, Rolle rückwärts und Rad geturnt werden, wobei deutlich wurde, dass eine "Turnrolle" nichts mit dem "Purzelbaum" zu tun hat, hier ist Körperspannung und -haltung angesagt, genauso wie am Reck beim Aufschwung und Unterschwung und bei der Hocke bzw. Hockwende am Kasten. Die Mitschülerinnen und Mitschüler als Zuschauer sowie die Sportlehrerinnen als Kampfrichter sorgten für eine spannende Wettkampfatmosphäre. Die Turnerinnen und Turner zeigten tolle Leistungen.

Letztendlich siegten bei den dritten Klassen die 3b mit 168 Punkten vor der 3a mit 151,5 Punkten. Bei den vierten Klassen war das Ergebnis noch knapper. Hier kam die Klasse 4c (170,5 Punkte) mit nur 2,5 Punkten Vorsprung vor der Klasse 4a (168 Punkte) auf den ersten Platz. Nach der Siegerehrung waren sich alle einig: Es hat Riesenspass gemacht und mit diesen Leistungen wären wir auch auf Kreisebene ganz vorn dabei gewesen.

Bild-Anzahl: 2

vergrößern
vergrößern