Die Samurais sind los!
Heute wird es japanisch, alle mal aufstehen…! „Ohayo gozaimas“, das ist japanisch und heißt „Guten Morgen“. Heute startet das Samurai-Programm „Fit für die Schule – Stark fürs Leben“ an der Goethe-Schule Quickborn.

Alle Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen dürfen an diesem gesundheitsfördernden Projekt teilnehmen und werden nun jeden Dienstag für eine Schulstunde zu kleinen „Samurai-Schülern“.
„Wo auf der Weltkarte liegt Japan und wie kommt man am besten dorthin?“ so starten die beiden ausgebildeten Samurai Trainerinnen Barbara Schrieber und Daniela Mitroulis die 1. Unterrichtsstunde.
Im Verlauf des Programmes lernen die Kinder Kooko (Glückskind) und Hanako (Blumenkind) unsere zwei Samurai-Schüler kennen, die uns viele tolle Übungen aus Japan mitgebracht haben.
Unsere Samurai-Schüler treffen „Bären und Tiger“, „wärmen sich in der Sonne“, „waschen Haare“ und „kraulen sogar einen Tiger“! Es werden auch Schriftzeichen mit den Kindern geübt, sie lernen japanische Wörter und wichtige Übungen, wie z. B. Was kann ich bei Kopfschmerzen tun? Wie kann ich mich besser konzentrieren? Wie wecke ich meinen Geist auf, wenn ich müde bin?
Das Programm unterstützt auf spielerische Weise die individuelle Handlungs-, Bewegungs-, und Verhaltensvielfalt zu entdecken, zu stärken und immer weiter zu entwickeln.
Es werden alle Sinnessysteme angesprochen und aktiviert, das Körperbewusstsein gefördert, das Sozialverhalten gestärkt, das Interesse für Gesundheit geweckt, Respekt und Toleranz vermittelt, Selbstvertrauen und Sicherheit gewonnen, der strapazierte Rücken entlastet, die Aufrichtung unterstützt und der Kopf frei – so macht das Lernen wieder Spaß.
Die Durchführung dieses Projektes haben der Schulverein der Goethe-Schule Quickborn e. V., die Goethe-Schule (Frau Theemann) und die Eltern der Kinder der 2. Schulklassen gemeinsam ermöglicht.
VIELEN DANK!!!